Vegane Wachstücher in verschiedenen Größen, Farben und Sets: S, S+S, M+M, L, XL, S+M+L
Die reinen Pflanzenwachstücher von Vaxtuch sind eine nachhaltige Alternative zu den mittlerweile etablierten Bienenwachstüchern.
Das Besondere:
Ein Vaxtuch besteht aus einer reinen Pflanzenwachsmischung und Ölen (kein Soja- oder Palmöl). Hinzu kommt natürliches Baumharz.
Damit hat ein dein veganes Vaxtuch all die geliebten Eigenschaften eines Bienenwachstuches. Als Träger dient reine Baumwolle.
Die Verpackung ist aus ressourcenschonendem Graspapier.
Das Wachstuch S ist 20x20cm groß. Perfekt um angeschnittenes Obst, wie z.B. Äpfel, Zitronen, Zwiebeln oder Avocados einzupacken.
Mit dem M Tuch in 25x25cm kann man super kleine bis mittelgroße Schüsseln abdecken oder man rollt sich eine Tüte daraus um dort Weintrauben zu schützen oder zu dekorieren.
Das L-Tuch in Größe 30x30cm ist ein echter Allrounder. Packe dort z.B. einen angeschnittenden Weisskohl ein oder decke Teller und Schüsseln mit ab. Auch das Pausenbrot oder eine angeschnittene Wassermelone kann man damit einwickeln.
Das XL- Vaxtuch (45x35cm) ist der Superheld der Vaxtücher. Als Brottuch liebt es Dein Brot und Dein Kuchen. Aber auch Kohl, Kürbis und Melone, ja un ganze Auflaufformen nimmt es schützend in seine Obhut.
Das Tuch und die Verpackung sind kompostierbar.
Reinige Dein Pflanzenwachstuch unter kaltem bis lauwarmen Wasser. Bei fettigen Rückständen kannst Du ein mildes Spülmittel hinzu nehmen. Oft reicht schon ein Wisch mit einem feuchten Tuch.
Trockene Dein Tuch dann und verwende es wieder.
Ein Vaxtuch hält bei guter Pflege sehr lange (ca. 1 Jahr).
Benutze dein Pflanzenwachstuch nicht für rohes Fleisch und Fisch.
Zur Auffrischung und Geruchsneutralisierung lege es auf ein Backpapier,
5 Minuten bei 50 °C in den Backofen. Oder bügele es zwischen 2 Backpapieren kurz bei mittlere Temperatur auf.