Backtriebmittel: Zusammen mit einer Säure macht es Teige und Gebäcke locker und fluffig.
Textilien mit Natron reinigen: Unangenehme Gerüche und Schmutz aus Textilien mit Natron heraus ziehen. Die einfachste Variante: feinkörniges Natronpulver auf die Oberfläche streuen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag absaugen.
Backofenreiniger: Das Pulver 1:1 mit Wasser mischen und die Paste auf die Verschmutzungen im Backofen geben. Einige Stunden einwirken lassen, dann mit dem Schwamm abschrubben und mit klarem Wasser nachwischen. Klappt genauso mit eingebrannten Töpfen, Pfannen oder Backblechen.
Abflüsse reinigen mit Natron und Essig: Zwei Esslöffel Pulver direkt in den Abfluss geben, eine halbe Tasse Essig hinterhergeben, einwirken lassen, mit viel (heißem) Wasser nachspülen.
Fugen reinigen: (Achtung: Nicht für Silikonfugen verwenden!) Drei Esslöffel Natronpulver mit einem Esslöffel Wasser und einem Teelöffel Essigessenz mischen, dann die Paste mit einer alten Zahnbürste in den Fugen verteilen. Ein paar Stunden einwirken lassen, dann mit der Zahnbürste abschrubben und feucht nachwischen.
...das sind alles nur Anwendungsvorschläge die durch unzählige weitere gute Bereiche ergänzt werden können. Im Prinzip würde es mich wundern, wenn es irgendwas gibt für das Natron nicht genutzt werden kann.