Preis zzgl. 1€ Pfand
1 Taler à 75g feste Haarkur
Pflege, Glanz und Geschmeidigkeit für alle Haartypen
Spritzig belebender Duft nach Limette und Blutorange
Die feste Haarkur 'Glanzlicht' sorgt für Pflege, Glanz und Geschmeidigkeit bis in die Spitzen. Die Haare werden spürbar leichter kämmbar.
Hier wirds schaumig! - Und das muss so. Der pflegende Schaum des Haarkurtalers macht es total einfach alles in den Haaren zu verteilen. Wer schonmal andere feste Conditioner probiert hat, ist wahrscheinlich eher frustriert als zufrieden gewesen. Denn was immer ein Problem war: Die Pflege dahin zu bekommen, wo sie hin soll.
Inhaltsstoffe: Sodium Cocoyl Isethionate, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Kaolin, Rhus Verniciflua Cera, Cetearyl Alcohol, Coco Caprylate, Squalene, Cyamopsis Tetragonoloba (l.) Taub., Lactic Acid, Tocopherol, Limonene*, Linalool*, Eugenol*, Farnesol*, Geraniol*
*Natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Sodium Cocoyl Isethionate (SCI):
Das Waschtensid ist eines der wenigen, dass vollkommen ohne Palmöl hergestellt wird. Es ist wunderbar mild und sulfatfrei. Es hat rückfettende und feuchtigkeitsspendende Wirkungen und schäumt sogar in hartem Wasser. Es besteht aus natürlichen Fettsäuren des Kokosöls (ist daher vegan, biologisch hervorragend abbaubar) und kann in milden Reinigungsprodukten sogar für empfindliche und sensible Kinderhaut eingesetzt werden.
Bio-Sheabutter (kba):
Die Sheabutter wird aus den Früchten des Karité-Baumes hergestellt. Sie ist sehr reichhaltig an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. In ihr finden sich Vitamin E, Beta Karotin, Omega 3 Fettsäuren, Stearinsäure, Linolsäure und Palmitinsäure um nur wenige zu nennen. Ein wahrer Schatz für unsere Haut.
Mandelöl:
Der hohe Ölsäureanteil im Mandelöl wirkt positiv auf die Haut. Er pflegt sie, macht sie geschmeidig und schenkt ihr Feuchtigkeit. Im Mandelöl sind neben den wertvollen Fettsäuren auch viele wichtige Vitamine und Mineralien enthalten, die in ihrer Kombination ein glattes und gesundes Hautbild hervorrufen. Sie leisten Großartiges in Punkto Zellschutz und Zellerneuerung.
Coco Caprylat:
Wird aus der Kokosnuss gewonnen und dient uns als ein guter pflanzlicher Silikonersatz. Es macht die Haare leichter kämmbar und sorgt für gesunden Glanz. Coco Caprylat ist leicht biologisch abbaubar.
Squalane:
Zu fast 15 % besteht unser Hauttalg aus Squalan. Dabei fühlt es sich super weich an, lässt sich gut verteilen und transportiert meisterhaft Wirkstoffe. Wir verwenden ausschließlich aus Oliven gewonnenes Squalan. Es bindet die Feuchtigkeit in unserer Haut und schützt sie so vor zu schneller Faltenbildung. Squalan ist ebenso ein Antioxidans. Es fängt freie Radikale und gilt als Anti-Aging-Wirkstoff. Im Einsatz für unsere Haare ist es hervorragend geeignet, da es nicht fettet.
Beerenwachs:
Ist ein reines Pflanzenwachs, dass aus der Fruchtschale sogenannter Sumachgewächsen (Rhus Verniciflua) gewonnen wird. Es enthält primär Palmitin- und Stearinsäure. Beerenwachs gilt als vegane Alternative zu Bienenwachs.
100% Ätherische Öle (naturrein und natürlich)
Anwendung:
Mit dem Taler einige Male über die Haare streichen, alles ab dem Ohr nach unten. Es entsteht ein feiner Pflegender Schaum. Verteile ihn gut in den Haaren und lasse ihn 1-2 Minuten einwirken, damit die Öle das Haar umschließen können.
Gleichzeitig verhilft dieser Vorgang dazu, den Schutz vor Umwelteinflüssen besser aufzubauen.
Nutze den Haarkur-Taler ca. 2x die Woche. Je nachdem wie häufig Du Deine Haare wäschst und Deinem Haartyp, kannst Du das aber auch öfter machen. Probier aus was für Dich funktioniert!
Allrounder Tipp:
Wer Produkte sparen möchte findet in dem Haarkur-Taler einen wahren Freund. Er eignet sich hervorragend als Rasierseife und für eine schonende Reingung des Gesichts unter der Dusche.
Lagerung
Lege Deinen Taler anschließend in eine Seifenschale oder auf einen Luffa-Schwamm. Das darf gerne in der Dusche sein, nur eben nicht in einer großen Pfütze. Dann weicht Dein Taler schnell auf und ist schneller aufgebraucht.
Haarkurtaler gebrochen?
Kein Problem. Nimm die feuchten Hälften, Brösel o.ä und quetsche mit Deinen Händen alles wieder zusammen. Anschließend einfach trockenen lassen.