1 Packung mit 12 individuellen Kaugummis.
Zuckerfrei, gesüßt mit Erythrit.
Schmeckt frisch nach Wilder Minze.
Mit den natürlichen Zutaten und Herstellungsprozessen ist Chicza eine Ausnahme in der sonst künstlichen Welt der Kaugummis, in der die meisten, wenn überhaupt, nicht mehr als 5 – 7 % natürliche Kaumasse enthalten - der Rest sind petrochemische Polymere, also Plastik.
Das Bio-Kaugummi und seine Verpackung aus Papier und Cellulose sind vollständig kompostierbar.
Wie wird der Kaugummi hergestellt?
1. Der Latex wird von den 30 Meter hohen Chicozapote-Bäumen gezapft. Jeder Baum bringt im Durchschnitt 3 - 5 kg Ertrag pro Ernte, die nur nur alle sechs bis sieben Jahre stattfindet. Auf diese Weise bleiben die Bäume am Leben und können 300 Jahre lang Gummi produzieren.
2. Der flüssige Latex wird gekocht, dehydriert und zu einer klebrigen Paste verarbeitet. Diese wird dann zu rechteckigen Ziegeln, sogenannten marquetas, geformt, die abgekühlt aushärten. Die Rohmasse, das Chicle, ist nun fertig. Jede marqueta sorgfältig markiert. Da die nachhaltige Bewirtschaftung der Regenwälder durch das FSC zertifiziert ist, beinhalten diese Markierungen wertvolle Informationen für die genaue Rückverfolgung.
3. Chicle, verschmolzen mit natürlichen Wachsen, bildet die Kaumasse von Chicza. Noch heiß wird diese mit biologischen Süßungsmittel (Traubenzucker und Agavensirup) sowie natürlichen Aromen vermengt und zu Kaugummi geformt.
Zutaten: Erythrit Pulver*, Bio-Kaumasse*, Glycerin*, Minze Aroma*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergene: --
Normalerweise steht hier eine Nährwerttabelle...
...aber Kaugummi bildet eine Ausnahme in dieser Nährwertkennzeichnung und braucht deshalb keine. Dies gilt gemäß der EU-Lebensmittel-Informationsverordnung LMIV für alle unverarbeiteten Erzeugnisse, die nur aus einer Zutat bestehen. Aus diesem Grund braucht Honig auch keine Zutatenliste, gesundheitsbezogenen Aussagen wie Informationen zu Allergien sind ebenfalls nicht notwendig.
Wir beziehen die Ware von Globo-Fairtrade mit dem Sitz in Beckedorf.
Total regional liefert der in Schaumburg ansässige Großhändler diese Ware im Großgebinde an uns.
Das sagt der Händler über sich selbst:
"Unsere Mission: Mehr Fairness für alle – daran lassen wir uns messen
Fairer Handel verpflichtet – GLOBO ist offizielles Mitglied der WFTO (World Fair Trade Organization) sowie im Forum Fairer Handel. Unsere Arbeit entspricht allen Kriterien des Weltladen Dachverbands. Das bedeutet, dass wir unsere Handelsbeziehungen zum einen auf Langfristigkeit und Stabilität auslegen, damit die Produzent*innen sich eine sichere Zukunftsperspektive schaffen können.
Faire Bezahlung und Respekt
Zum anderen steht die faire, gerechte Bezahlung und der Respekt gegenüber selbstbestimmten, traditionellen Arbeitsweisen im Mittelpunkt. Dadurch können sich die ProduzentInnen gegen soziale und wirtschaftliche Ausbeutung wehren und für ihre demokratischen Rechte und die Wahrung ihrer Identität einstehen.
Schulbildung und Alphabetisierung
Als dritte Säule engagieren wir uns über die Handelsbeziehung hinaus für die MitarbeiterInnen der Werkstätten, ihre Angehörigen und Nachbargemeinden. So bezuschussen unsere Partnerorganisationen beispielsweise die Schulausbildung der Kinder, treiben die Alphabetisierung in den Gemeinden voran und veranstalten Umwelt-Aktionstage."
Wir möchten Dir ein möglichst einfaches Unverpackt-Einkaufen ermöglichen. Dazu gehört auch, dass wir uns bei den für Dich auswählbaren Gebindegrößen an dem Einkauf im Supermarkt orientieren. Dadurch kannst Du Deine bisherigen Aufbewahrungsbehälter weiter nutzen und noch wichtiger: Du weißt ob die gewählte Menge für Dich ausreichend ist oder nicht.
Falls du Dir daher bei einem Produkt eine weitere Gebindegröße wünschst, melde Dich gerne bei uns! Wir nehmen Deine Wünsche und Ideen gerne auf.